Category Archives for Screening Room
Screening and Q&A with Julia Wieger: HAUNTINGS IN THE ARCHIVE!
HAUNTINGS IN THE ARCHIVE!, Screening and Q&A with Julia Wieger AT/MX, 2017, 72 min A film by Nina Höchtl and Julia Wieger Secretariat for Ghosts, Archival Politics and Gaps Q&A with Julia Wieger HAUNTINGS IN THE ARCHIVE! reflects on the … Continue reading
Streaming: HAUNTINGS IN THE ARCHIVE!, Women’s Voices Now 5th Annual Film Festival, March 8-April 8, 2018
HAUNTINGS IN THE ARCHIVE! is an official selection of the Women’s Voices Now 5th Annual Film Festival, streaming online from March 8th – April 8th, 2018. This unique film festival amplifies women’s voices and sheds a light on women’s rights … Continue reading
HAUNTINGS IN THE ARCHIVE! / ¡HECHIZOS EN EL ARCHIVO! Trailers
Trailer HAUNTINGS IN THE ARCHIVE! from SKGAL on Vimeo. Trailer ¡HECHIZOS EN EL ARCHIVO! from SKGAL on Vimeo.
Vortrag (Deutsch): Manuela Zechner, 26.09.2012, VBKOE
Manuela Zechner: future archive Das future archive ist eine Plattform, auf der divergierende Formen des In-die-Zukunft-Denkens stattfinden. Es untersucht, wie Menschen und Kollektive sich selber vis-a-vis der Zukunft konzeptionell und praktisch positionieren – wie sie versuchen Änderungen zu bewirken und wie sie … Continue reading
Vortrag (Deutsch): Joana Coppi, 26.09.2012, VBKOE
Nicht Vergangenheit verehren, sondern Verbindungen mit der Gegenwart herstellen – Das Lesbian Herstory Archives in New York Das Lesbian Herstory Archives, gegründet 1973 in New York, ist eines der ältesten und größten lesbischen Archive der Welt. Im Verlauf des … Continue reading
Vortrag Li Gerhalter (in Deutsch), 26.09.2012, VBKOE
Li Gerhalter ist Historikerin und Kulturwissenschafterin in Wien. Forschungsschwerpunkte sind Tagebuch- und Auto/Biographieforschung, Freundinnenforschung, Erinnerungspraktiken, materielle Kulturen, Geschlechtergeschichte im 20. Jhds. sowie Sammel- und Archivierungspolitiken. Aktuelle Projekte: Dissertation „Schwärmen für die Lehrerin“ und, gemeinsam mit Christa Hämmerle, Herausgabe eines Sammelbandes zu … Continue reading